Aktuelle Infos

Kriesentelefon

Koordinierungsstelle für Familienbildung und Familienstützpunkte für den Landkreis Main-Spessart

Krisentelefon für Familien 

Die Familienstützpunkte und die Koordinierungsstelle Familienbildung und Familienpaten haben ein Krisentelefon für Familien mit Kindern eingerichtet. 

In dieser momentan schweren Zeit der Ausgangsbeschränkungen und Kita-undSchulschließung sind Sie besonderen Belastungen ausgesetzt. Der eingespielte Alltag ist aus den Fugen geraten. Sie müssen sich neu organisieren und mit dem mehr an Nähe umgehen.Diese Situation kann zu vermehrten Konflikten innerhalb der Familie führen.

Wir sind für Sie telefonisch da. Wir hören zu, können Sie emotional unterstützen, Ihnen für konkrete Situationen einen Rat geben und gemeinsam nach einer Lösung suchen. 

Sie erreichen uns immer von Montag bis Freitag von 9.00 –12.00 und 13.30 –16.00 Uhr

unter der Nummer 09353 793-1333

Gerne können Sie auch eine Mail schreiben, wir rufen Sie gerne zurück:

Constanze.Friedl@Lramsp.de

Weitere wichtige Telefonnummern: 

Sorgentelefon der Caritas Main-Spessart 09352 843-142

www.caritas-msp.de

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 080000 116 016 

www.hilfetelefon.de

Hilfetelefon sexueller Missbrauch 0800 22 55 530 

www.anrufen-hilft.de

Kinder-und Jugendtelefon 116 111 

www.nummergegenkummer.de

Beratung für Männer

www.männerberatungsnetz.de

hilft bei der Suche nach Beratung und Unterstützung für Jungen, Männer und Väter.

Ökumenische Telefonseelsorge 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 

www.telefonseelsorge.de

Sucht-und Drogenhotline 01805 31 30 31 

www.sucht-und-drogen-hotline.de

Opfer-Telefon Weißer Ring 116 006 

www.weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon

Allgemeine Fragen zu Corona beantwortet das Bürgertelefon: 09353 793-1490

Logo

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.